Weltweit, 22.09.2020
Auch nach der Auswanderung benötigen viele Schweizer/innen weiterhin eine Kontoverbindung in der Schweiz. Nicht alle Banken bieten jedoch Lösungen für Auslandschweizer/innen an - und falls doch, ist dies oft mit hohen Gebühren verbunden. Umso wichtiger ist es also, sich gut zu informieren. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Fragen Sie vor der Auswanderung an Ihre Bank herantreten sollten.
Schweiz, 14.08.2020
Sie gehen für längere Zeit auf Reisen und wollen (oder müssen) sich bei Ihrer Wohngemeinde abmelden? Dann gilt es bestimmte Besonderheiten im Zusammenhang mit Krankenkasse und AHV zu berücksichtigen. Hier erfahren Sie, welche das sind.
Schweiz, 31.07.2020
Sie wandern aus oder gehen für längere Zeit ins Ausland? Dann könnte eine Abmeldung bei Ihrer Wohngemeinde fällig werden. Erfahren Sie hier, welche Vor- und Nachteile dies mit sich bringt und was Sie dabei beachten müssen.
Weltweit, 01.03.2018
Die Jahresanalyse 2018 gibt einen Ausblick auf bestehende und aufkommende Konfliktherde und liefert eine Einschätzung zu deren Entwicklung. Im Fokus dieser Ausgabe liegt der Nahe Osten mit den beiden Rivalen Iran und Saudi Arabien, die beide die regionale Vormachtstellung für sich anstreben. Auch in Europa werden Spannungen erwartet: Polen eckt mit seiner Politik bei den Bürgern und der EU an. Mit Blick auf Lateinamerika werden die kommenden Monate für Brasilien entscheidend: Im laufenden Jahr stehen Wahlen an, währenddessen sind die Untersuchungen zum Petrobras-Skandal noch nicht abgeschlossen und einzelne Regionen kämpfen mit immer grösseren Finanzierungsschwierigkeiten. Die Jahresanalyse hat nicht den Anspruch, vollständig zu sein. Viel mehr dient sie als Hilfeleistung für Soliswiss Mitglieder, Reisende und Auslandschweizer und zeigt Entwicklungen auf.
Schweiz, 15.01.2018
Weiterbildung oder Weltreise? Thomas Bardellini hat sich für Letzteres entschieden. Knapp zwei Jahre lang war der heute 29 Jährige unterwegs. Hier verrät Thomas, wie er sich auf das Abenteuer vorbereitete, welche Fehler dass er heute vermeiden würde oder wie er diese ‚Lücke’ im Lebenslauf darstellt. Weitere Reisetipps verrät Thomas auf seinem Blog: www.travelguide.ch .