Weltweit, 18.05.2018
Wenn er gerade nicht unterrichtet, dann reist Alex Kühni in den Krieg. Als Kriegsjournalist dokumentiert er die Konflikte dieser Welt. Sein Ziel dabei: Das Bewusstsein der Menschen in den westlichen Ländern schärfen. Zu diesem Zweck gibt er sich oftmals selbst in Lebensgefahr. Für seine Arbeit gewann Kühni den diesjährigen Swiss Press Photo Award der Kategorie Ausland. Ein Interview über ein Leben zwischen Klassenzimmer und Kriegsfront.
Weltweit, 01.03.2018
Die Jahresanalyse 2018 gibt einen Ausblick auf bestehende und aufkommende Konfliktherde und liefert eine Einschätzung zu deren Entwicklung. Im Fokus dieser Ausgabe liegt der Nahe Osten mit den beiden Rivalen Iran und Saudi Arabien, die beide die regionale Vormachtstellung für sich anstreben. Auch in Europa werden Spannungen erwartet: Polen eckt mit seiner Politik bei den Bürgern und der EU an. Mit Blick auf Lateinamerika werden die kommenden Monate für Brasilien entscheidend: Im laufenden Jahr stehen Wahlen an, währenddessen sind die Untersuchungen zum Petrobras-Skandal noch nicht abgeschlossen und einzelne Regionen kämpfen mit immer grösseren Finanzierungsschwierigkeiten. Die Jahresanalyse hat nicht den Anspruch, vollständig zu sein. Viel mehr dient sie als Hilfeleistung für Soliswiss Mitglieder, Reisende und Auslandschweizer und zeigt Entwicklungen auf.
Nordkorea, 11.04.2017
Trotz Verstössen gegen internationale Abkommen testet Nordkorea Raketen und Atomwaffen. Damit provoziert Nordkoreas Präsident Kim Jong Un die internationale Gemeinschaft und lässt Bedenken über einen atomaren Angriff aufkommen. Die USA drohen mit harten Massnahmen und damit, im Alleingang gegen Pjöngjang vorzugehen. Lässt sich so die Gefahr tatsächlich einschränken oder droht der Welt ein atomarer Kriegsausbruch?