Weltweit, 03.12.2020
Wollen Sie auswandern oder suchen Sie eine Geschenkidee für jemanden, der genau dies vorhat? Hier finden Sie acht Buchtipps, die sich auf die eine oder andere Art mit dem Thema Auswandern auseinandersetzen.
Weltweit, 06.11.2020
Auswandern, Reisen und Globetrotten ist – auch ohne Pandemie – mitunter mit gewissen Risiken verbunden. Terrorismus, politische Umwälzungen oder Enteignungen können reale Bedrohungen in bestimmten Ländern sein. Deswegen erstellt Soliswiss jährlich einen umfassenden Index, der insgesamt 160 Staaten nach ihrem politischen Risiko beurteilt und rangiert.
Weltweit, 02.10.2019
Die Schweizerinnen und Schweizer sind ein wanderlustiges Volk: jedes Jahr zieht es abertausende in alle Himmelsrichtungen. Reisen, Globetrotten und Auswandern kann in einigen Staaten jedoch auch mit bestimmten politischen Risiken einhergehen. Der Soliswiss-Risikoindex mit Länderranking zeigt Ihnen, wie sicher Ihre Destination ist.
Weltweit, 14.06.2019
Die Schweiz – ein Land von Auswandernden. Viele Eidgenossen haben aus unterschiedlichen Gründen ihre Heimat verlassen und im Ausland Bahnbrechendes geleistet – sei dies im Bereich Wissenschaft, Kultur oder Wirtschaft. Darunter waren und sind auch viele Frauen. Zum Tag des Frauenstreiks stellen wir Ihnen fünf inspirierende Schweizerinnen vor, die im Ausland Grosses vollbracht haben.
Argentinien, 19.04.2019
Esperanza – «Hoffnung», so der verheissungsvolle Name jenen Ortes, an dem die Schweizer Auswanderung gen Argentinien ihren Lauf nahm. Hoffnungsvoll waren denn auch die zahlreichen Schweizerinnen und Schweizer, die sich ab 1857 in dieser Stadt niederliessen, um den Entbehrungen und der Perspektivlosigkeit ihrer Heimat zu entfliehen. Hier begann die lange und turbulente Geschichte der Schweizer Emigration nach Argentinien, die zeitweilen gar die argentinisch-schweizerischen Beziehungen bis in die höchsten Regierungsebenen hinauf prägte.
1 2