Weltweit, 28.08.2020
Viele Schweizer Rentnerinnen und Rentner entscheiden sich, ihren Lebensabend im Ausland zu verbringen. Dabei stellen sich auch Fragen im Zusammenhang mit der Besteuerung von Renten und Alterskapital. Lesen Sie hier, worauf es besonders zu achten gilt.
EU/EFTA, 21.08.2020
Jedes Jahr entschliessen sich zahlreiche Schweizer Pensionär/innen, ihre Heimat dauerhaft zu verlassen und den Lebensabend in einem anderen europäischen Land zu verbringen. Dabei stellen sich wichtige Fragen zur Krankenversicherung, z.B. in Bezug auf Behandlungsmöglichkeiten oder Prämien. Hier erfahren Sie, was Sie bei der Auswanderung in ein EU-/EFTA-Land als Rentner/in beachten sollten.
Argentinien, 19.04.2019
Esperanza – «Hoffnung», so der verheissungsvolle Name jenen Ortes, an dem die Schweizer Auswanderung gen Argentinien ihren Lauf nahm. Hoffnungsvoll waren denn auch die zahlreichen Schweizerinnen und Schweizer, die sich ab 1857 in dieser Stadt niederliessen, um den Entbehrungen und der Perspektivlosigkeit ihrer Heimat zu entfliehen. Hier begann die lange und turbulente Geschichte der Schweizer Emigration nach Argentinien, die zeitweilen gar die argentinisch-schweizerischen Beziehungen bis in die höchsten Regierungsebenen hinauf prägte.