Südafrika, 12.12.2018
Imposante Landschaft, atemberaubende Tierwelt, pulsierende Metropolen – Südafrika gilt nicht umsonst als eine der beliebtesten Reise- und Auswanderungsdestinationen der Schweizer und Schweizerinnen. Gleichzeitig erreichen uns immer wieder besorgniserregende Meldungen aus dem Land am Kap: von Gewalt, Arbeitslosigkeit und einer drohenden Enteignungswelle ist die Rede. Was ist in Südafrika los? Und wie sicher ist es?
Nicaragua, 25.09.2018
Massenproteste, Strassenschlachten und Menschenrechtsverletzungen: Ein ursprünglich friedlicher Protest gegen eine geplante Rentenreform der Regierung Daniel Ortegas wurde von den nicaraguanischen Sicherheitskräften gewaltsam aufgelöst und trat eine fatale Gewaltspirale los, in dessen Verlauf über 300 Menschen getötet wurden. Eine Stabilisierung der Lage ist zurzeit nicht in Sicht.
Weltweit, 18.05.2018
Wenn er gerade nicht unterrichtet, dann reist Alex Kühni in den Krieg. Als Kriegsjournalist dokumentiert er die Konflikte dieser Welt. Sein Ziel dabei: Das Bewusstsein der Menschen in den westlichen Ländern schärfen. Zu diesem Zweck gibt er sich oftmals selbst in Lebensgefahr. Für seine Arbeit gewann Kühni den diesjährigen Swiss Press Photo Award der Kategorie Ausland. Ein Interview über ein Leben zwischen Klassenzimmer und Kriegsfront.
Weltweit, 01.03.2018
Die Jahresanalyse 2018 gibt einen Ausblick auf bestehende und aufkommende Konfliktherde und liefert eine Einschätzung zu deren Entwicklung. Im Fokus dieser Ausgabe liegt der Nahe Osten mit den beiden Rivalen Iran und Saudi Arabien, die beide die regionale Vormachtstellung für sich anstreben. Auch in Europa werden Spannungen erwartet: Polen eckt mit seiner Politik bei den Bürgern und der EU an. Mit Blick auf Lateinamerika werden die kommenden Monate für Brasilien entscheidend: Im laufenden Jahr stehen Wahlen an, währenddessen sind die Untersuchungen zum Petrobras-Skandal noch nicht abgeschlossen und einzelne Regionen kämpfen mit immer grösseren Finanzierungsschwierigkeiten. Die Jahresanalyse hat nicht den Anspruch, vollständig zu sein. Viel mehr dient sie als Hilfeleistung für Soliswiss Mitglieder, Reisende und Auslandschweizer und zeigt Entwicklungen auf.
Schweiz, 15.01.2018
Weiterbildung oder Weltreise? Thomas Bardellini hat sich für Letzteres entschieden. Knapp zwei Jahre lang war der heute 29 Jährige unterwegs. Hier verrät Thomas, wie er sich auf das Abenteuer vorbereitete, welche Fehler dass er heute vermeiden würde oder wie er diese ‚Lücke’ im Lebenslauf darstellt. Weitere Reisetipps verrät Thomas auf seinem Blog: www.travelguide.ch .