Worldwide, 06/11/2020
(Deutsch) Auswandern, Reisen und Globetrotten ist – auch ohne Pandemie – mitunter mit gewissen Risiken verbunden. Terrorismus, politische Umwälzungen oder Enteignungen können reale Bedrohungen in bestimmten Ländern sein. Deswegen erstellt Soliswiss jährlich einen umfassenden Index, der insgesamt 160 Staaten nach ihrem politischen Risiko beurteilt und rangiert.
Worldwide, 23/10/2020
(Deutsch) Auch nach der Auswanderung fühlen sich viele Auslandschweizer/innen noch mit der Schweiz verbunden. Manche werden gar noch schweizerischer als zuvor. Viele wollen daher den Kontakt zu den Menschen und zu der Kultur der alten Heimat aufrechterhalten. Wir geben Tipps, wie Sie dies tun können.
Malaysia, 16/10/2020
(Deutsch) In der dritten Folge des Solicast erzählt uns Simon Werren, wie er mit dem Velo von der Schweiz nach Südafrika radelte und nun Spezialreisen auf Borneo anbietet. Ausserdem stellt er uns sein Wiederaufforstungsprojekt zugunsten der Orang Utans vor.
Switzerland, 29/09/2020
(Deutsch) Nicht nur bei der Aus-, sondern auch bei der Rückwanderung kann der Kulturschock zuschlagen. Diese Erfahrung machen Jahr für Jahr viele rückgewanderte Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer – oftmals ohne es zu erwarten und trotz Vorfreude in die Schweiz zurückzukehren. Das ist unangenehm, aber normal. Und es gibt ein paar Tipps, wie Sie damit umgehen können.
(Deutsch) EU/EFTA, 21/08/2020
(Deutsch) Jedes Jahr entschliessen sich zahlreiche Schweizer Pensionär/innen, ihre Heimat dauerhaft zu verlassen und den Lebensabend in einem anderen europäischen Land zu verbringen. Dabei stellen sich wichtige Fragen zur Krankenversicherung, z.B. in Bezug auf Behandlungsmöglichkeiten oder Prämien. Hier erfahren Sie, was Sie bei der Auswanderung in ein EU-/EFTA-Land als Rentner/in beachten sollten.